I
 

Ausflugziele rund um Mühldorf

auf der Strasse oder Schiene

Burghausen

Die Burg zu Burghausen ist eine Höhenburg oberhalb der Altstadt der von Burghause und ist mit 1051 Metern die längste Burganlage Europas und gilt seit einem Eintrag im Guiness Buch der Rekordeals „längste Burg der Welt“. Sie besteht aus sechs Burghöfen und ist bis auf wenige Ausnahmen aus Tuffquadersteinen errichtet. Ein großer Teil der Bauten und der Charakter der Gesamtanlage stammen aus der Zeit als Residenz und Landesfestung der niederbayerischen Linie der Wittelsbacher, vor allem aus den Jahren um 1480 bis 1503. (Quelle: Wikipedia)

In der Burg befindet sich ein ausgesprochen interessantes Museum. Weitere Informationen können über Website der Burg zu Burghausen abgerufen werden.

Nicht nur die Burg, sondern auch die Altstadt von Burghausen, in der jedes Jahr das berühmte Jazz Festival "Jazzwoche Burghausen" stattfindet, ist einen Besuch wert.

Die alte Herzogsstadt Burghausen ist die einwohnerstärkste Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting. Die leistungsfähige kreisangehörige Gemeinde liegt an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich bildet.

Chiemsee

Ca. 20 Meilen südlich von Mühldorf liegt das "bayerisches Meer", der Chiemsee. Eine Chiemseerunde sollte bei keinem Ausflug ab EDMY fehlen.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten am Chiemsee ist das Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. erbaut wurde und als Nachbau des Schlosses von Versailles gilt. Das prunkvolle Schloss auf der Herreninsel mit seinen opulenten Räumen und dem weitläufigen Park ist definitiv einen Besuch wert. Um das Schloss nicht nur aus der Luft, sondern auch vom Boden aus zu besichtigen eignet sich als Landeplatz Bad Endorf EDPC.
Neben der Herreninsel liegt die bewohnte Fraueninsel im Chiemsee. Dort befindet sich ein malerisches Kloster, das von Nonnen bewohnt wird, sowie gemütliche Restaurants und kleine Geschäfte mit regionaler Handwerkskunst (insb. Töpferei). Beide Inseln sind mit dem Schiff zu erreichen.

aus der Luft

Salzburg

Ca, 35 Meilen von EDMY entfernt bietet sich LOWS für einen Tagesausflug an. Auf dem Flughafen Salzburg sind nahezu alle Fluggeräte mit Transponder und Flugplan willkommen. Hier ist der link zur Sichanflugkarte.

Der am Flughafen beheimatete Hangar 7 der 2003 von Red Bull Gründer Dietrich Mateschitz erbaut wurde, beherbergt eine Sammlung von historischen Flugzeugen, Helikoptern und Formel-1-Rennwagen, die für Besucher kostenlos zugänglich sind. Darüber hinaus gibt es regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Kunst, Design und Technik.
Ein besonderes Highlight des Hangar 7 ist das Restaurant "Ikarus", das von Sterneköchen aus aller Welt betrieben wird. Jeden Monat kreiert ein anderer international renommierter Koch ein exklusives Menü, das den Gästen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis bietet.
Wer mit dem Flugzeug kommt und sich vorab unter +43 662 2197 anmeldet, kann direkt vor dem Hangar parken.

Auch die Salzburger Innenstadt ist ein Besuch wert. Salzburg ist vor allem als Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart berühmt und beherbergt zahlreiche Museen, Denkmäler und Gedenkstätten, die dem berühmten Komponisten gewidmet sind. Das Geburtshaus von Mozart sowie das Mozarteum und das Mozart-Wohnhaus sind beliebte Sehenswürdigkeiten für Musikliebhaber aus aller Welt.
Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit ihren prächtigen Kirchen, Palästen und Plätzen. Der Dom zu Salzburg, die Festung Hohensalzburg und das Schloss Mirabell sind nur einige der architektonischen Highlights der Altstadt. Auch die kleinen individuelle Geschäfte, Kaffeehäuser und Restaurants in der Altstadt sind einen Besuch wert.

Zell am See

Ein Flug nach Zell am See LOWZ st auch für den „Flachlandflieger“  machbar. Je nach Route mit Ausblick auf Wilden Kaiser, Watzmann, Steinernes Meer, Hochkönig, Kitzsteinhorn und natürlich Großvenediger und Großglockner ist es ein absolut beeindruckendes Erlebnis und erste Möglichkeit die Alpen kennenzulernen.

Natürlich können Sie mit einem unserer Segel - und Motorfluglehrer oder mit der an unserem Platz ansässigen UL Flugschule eine Alpeneinweisung machen, um den Flug in die Berge geniessen zu können.

Wer nach einem Ausflug nach Zell am See von dem Virus „Alpen“ infiziert wurde, findet in dem Buch Alpenflug viele Tipps und Routen.