I
 

Schnupperfliegen

Überlegst Du, ob das Segelfliegen ein Hobby / ein Sport für Dich sein kann? Möchtest nicht die „Katze im Sack kaufen“?
Erhalte Einblick in ein wunderbares und spektakuläres Hobby! Hierfür bieten Dir die Möglichkeit eines „Schnupperflugs“ – mit dem Segelflugzeug.
Steuere selbst unter Anleitung eines Fluglehrers vom Pilotensitz aus. Die wesentlichen Aspekte der Ausbildung zum Sportpiloten werden Dir von erfahrenen Mitgliedern und Ausbildern gezeigt.

Oder darf es etwas mehr sein?
Im Segelflug bieten wir einen Schnuppertag an:
Segelfliegen ist ein Gemeinschaftssport. Hilf mit, andere in die Luft zu bringen, damit auch dir geholfen wird. Gemeinsam werden die Flieger zusammengebaut, flugfertig gemacht und an den Start geschoben. Ist der Flieger in der Luft, herrscht am Boden wieder etwas Ruhe; sitzt du jedoch im Segelflugzeug, hast du die beste Zeit des Tages!
Erlebe unseren Flugbetrieb und lernen unseren Verein kennen. Der Flugbetrieb beginnt samstags, sonntags oder feiertags um 10 Uhr am Flugplatz mit dem Ausräumen der Segelflugzeuge, und endet abends, sobald das letzte Flugzeug im Hangar verstaut ist.


Du wirst in den normalen Flugbetrieb wie ein Flugschüler eingebunden und steuerst unsere Flugzeuge unter Anleitung eines Fluglehrers. So lernst Du den Flugbetrieb und die praktische Flugausbildung des Vereins kennen. Während des Tages hast Du Zeit, Dich mit anderen Flugschülern und Piloten auszutauschen und unseren Verein besser kennenzulernen.
Du fliegst in unserem doppelsitzigen Schulungsflugzeug. Die Dauer der Flüge hängt von der Witterung ab. Auf dem vorderen Pilotensitz hast Du eine fantastische Aussicht während des Fluges.
Am Boden lernst Du unter anderem folgende Abläufe kennen:

  • Vorflugkontrolle
  • Startvorbereitung mit Einweisung in das Cockpit
  • Starthelfer und Rückholer (die körperliche Anstrengung ist dabei nicht zu unterschätzen!)
  • Flugzeugschleppbetrieb

Du wirst den ganzen Tag an der frischen Luft aktiv sein. Bringe witterungsangepasste, bequeme Kleidung und feste Schuhe sowie eine Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung mit, evtl. auch Sonnenschutzcreme. Versorge Dich außerdem mit ausreichend Verpflegung und Getränken für jeweils einen ganzen Tag. Getränke können aber auch am Flugplatz bzw. Verpflegung in der Flugplatzgaststätte erworben werden.

Hier die wichtigsten Informationen für eine Teilnahme an den Schnuppermaßnahmen:

Kann jeder mitmachen?
Mitmachen kann jeder ab einem Mindestalter von 13 Jahren (für Segelflug), der körperlich gesund ist. Besondere Anforderungen an die Fitness gibt es nicht.
Wann findet das Schnupperfliegen statt?
Das Schnupperfliegen findet an jedem Wochenende oder Feiertag zwischen Mai und Oktober statt. Hierzu einfach nur anmelden.


Wieviel Zeit muss ich mir nehmen?
Für den Schnupperflug nimm Dir den Vormittag oder den Nachmittag Zeit, da wir Dir Informationen zur Flugausbildung geben wollen. Für den Schnuppertag einen ganzen Samstag, Sonntag oder Feiertag.
Der Schnupperflug im Segelflug nach einem Flugzeugschlepp 800m Höhe – je nach Thermik – 20 Minuten oder mehr.


Wieviel kostet es?
Ein Schnupperflug mit  einem Segelflugzeug mit 800m Flugzeugschlepphöhe 20 €.

Der Schnuppertag im Segelflug mit 3 Flugzeugschleppstarts auf 600m kostet 36 €.



Und wo kann ich mich anmelden?
Schicke uns eine E-Mail an

Ausbildung EDMY

                    

auch wenn Du weitere Fragen hast. Oder komm gerne an einem Wochenende bei uns am Flugplatz vorbei: Es ist fast immer jemand dort, der angesprochen werden kann. Wir helfen gerne weiter.