I
 

Ultraleicht fliegen

Der Fliegerclub Mühldorf bietet die Möglichkeit zum Ultraleichten Fliegen für UL Piloten. Der Fliegerclub Mühldorf hat ein modernes Ultraleichtflugzeug vom Typ Breezer. Das ultraleichte Fliegen ist eine günstige Einstiegsmöglichkeit für den künftigen Sportpiloten. Die Ausbildung zum UL Piloten wird von der am Platz ansässigen UL Flugschule cavok.flugsport angeboten

Der Breezer ist ein Luftsportgerät mit einer Gesamtabflugmasse von maximal 600 Kilogramm für maximal 2 Personen.

Neben den aerodynamisch gesteuerten ULs, die sich meist nur noch durch ihr Gewicht, nicht aber durch ihre Handhabung oder Leistungsdaten von Motorflugzeugen unterscheiden gibt es noch die folgenden Arten von UL Flugze

  • Gewichtskraftgesteuerte ULs (Trikes), die von einer Drachenfläche getragen werden, sowie Motorschirme
  • Tragschrauber (auch Gyrocopter genannt), die ihren Auftrieb durch einen nicht angetriebenen Rotor und ihre Energie durch einen Pusher-Motor bekommen
  • UL-Hubschrauber als jüngste Klasse unter den Luftsportgeräten


Weitere Informationen über das UL Fliegen findet man auf der Website der am Flugplatz Mühldorf ansässigen Flugschule cavok.flugsport oder über die entsprechenden Verbände DULV (Deutscher Ultraleichtflugverband) oder DAeC (Deutscher Aeroclub, Luftsportgerätebüro).

Hier geht es zur UL Flugschule für weitere und unverbindliche Informationen oder direkt zu einem UL Schnupperflug:

UL Flugschule cavok.flugsport